Sachbearbeiter Vorzimmer Landrat/Dezernat I (w/m/d)

25. Juni 2024
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Veröffentlicht
25. Juni 2024
Standort
Neubrandenburg, Germany
Stellentyp
Kategorie

Beschreibung

Über uns

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte liegt in Mecklenburg-Vorpommern und ist als touristisch geprägte Region bekannt; mit zahlreichen Seen -so dem größten Binnensee Deutschlands, der Müritz- sowie Wäldern und naturbelassenen Landschaften. Dank der zentralen Lage des Landkreises und der guten Infrastruktur sind die Hauptstadt Berlin, die Hansestadt Hamburg und die Ostseeküste sehr gut zu erreichen.

Für das Dezernat I schreibt der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zur Besetzung für das Dezernat I im Büro des Beigeordneten und 1. Stellvertreters zum nächstmöglichen Besetzungszeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter Vorzimmer Dezernat I (w/m/d)

mit 39 Wochenstunden aus. Dienstort ist der Regionalstandort Neubrandenburg.

Aufgaben

  • Terminkoordination und –vereinbarung für den Beigeordneten / 1. Stellvertreter des Landrates
    • selbstständige Planung und Führung des Terminkalenders
    • Vorbereitung und Zusammenstellung von Unterlagen für Termine, Beratungen und Veranstaltungen
  • selbstständige Bearbeitung von Schriftverkehr und weiterer Korrespondenz sowohl in analoger als auch digitaler Form
  • Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung von Beratungen inkl. Protokollführung
  • Vorzimmertätigkeit
    • Entgegennahme von Telefonanten, Beantwortung von telefonischen Anfragen/Anliegen
    • Erledigung des digitalen und analogen Postverkehrs und der damit zusammenhängenden Aufgaben
    • Empfang von Gästen
  • Beschwerdemanagement
    • Erfassung und Koordinierung der Beantwortung von Beschwerden/Dienstaufsichtsbeschwerden
    • Fristenkontrolle
  • Bewirtschaftung und Verantwortung für Haushaltsmittel
  • Protokollführung in Sitzungen
  • Vertretung der Sekretärin des Landrates

Anforderungen

  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Angestelltenlehrgang I oder gleichwertige erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung
  • Verbindlichkeit und Freundlichkeit im Auftreten und der Kommunikation
  • sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Kenntnisse im Umgang mit einem elektronischen Dokumentenmanagementsystem
  • nachweislich gute Kenntnisse bei der Führung von Wort- und Ergebnisprotokollen
  • Sicherheit im Umgang mit den gängigen Officeanwendungen, insbesondere Excel, Word, Powerpoint, Outlook
  • Belastbarkeit und Organisationsvermögen
  • Loyalität und Verschwiegenheit
  • Erfahrungen im Umgang mit der Fachsoftware "H&H" für das Rechnungswesen bzw. die Bereitschaft zur zügigen Aneignung von Anwenderkenntnissen sind wünschenswert
  • PKW-Führerschein

Der Landkreis bietet

Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA.

Die Ausübung der Tätigkeiten dieser Stelle ist nach erfolgreicher Probezeit grundsätzlich im Rahmen der Dienstvereinbarung mobiles Arbeiten möglich, soweit die persönliche Eignung gegeben ist.

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bietet ein attraktives Arbeitsverhältnis mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit tarifvertraglich abgesicherten Arbeitsbedingungen, wie etwa

  • tarifgerechte Eingruppierung,
  • Jahressonderzahlung,
  • alternatives Entgeltanreizsystem,
  • Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen in der 5-Tages-Woche,
  • regelmäßige Arbeitszeiten,
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung.

Des Weiteren profitieren die Beschäftigten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte von

  • vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten zur individuellen Personalentwicklung
  • Gleitzeitregeln und Teilzeitangeboten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitsangeboten
  • direkten betrieblichen Ansprechpartner/innen, wie die Personalvertretung, die Gleichstellungsbeauftragte, die Vertrauensperson der Schwerbehinderten, dem Betriebsarzt und der Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb wird von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz erwartet.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher und gesundheitlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Personen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Weitere Hinweise

Bewerbungsschluss ist am 12.07.2024.

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte über das Karriereportal des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ein:

​karriere.lk-seenplatte.de

Papierbewerbungen sind an das Amt für Personal / Organisation / Bürgerservice des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Postfach 110264, 17042 Neubrandenburg zu senden.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nicht erstattet.

Heiko Kärger

Landrat

Bewerben
Datei hier hineinziehen Datei hochladen

Kommentare sind geschlossen.